Finanzplanung Meisterklasse
Entwickeln Sie professionelle Kompetenz in mehrjähriger Budgetplanung und strategischer Finanzsteuerung. Unser Programm startet im Oktober 2025 und bereitet Sie systematisch auf komplexe Planungsaufgaben vor.
Informationen anfordernSystematischer Lernansatz
Unser Lernprogramm verbindet theoretisches Fundament mit praktischen Fallstudien aus der realen Unternehmenswelt. Sie arbeiten an echten Planungsszenarien und entwickeln dabei ein tiefes Verständnis für finanzstrategische Zusammenhänge.
Besonders wertvoll ist die Mischung aus Einzelarbeit und Gruppenprojekten. Sie lernen nicht nur die Werkzeuge kennen, sondern auch, wie Sie Planungsprozesse in Teams koordinieren und Ergebnisse verständlich kommunizieren.
- 18-monatiges Intensivprogramm ab Oktober 2025
- Kleine Lerngruppen mit max. 12 Teilnehmern
- Praxisprojekte mit echten Unternehmensdaten
- Individuelle Betreuung durch Finanzexperten
- Flexible Termingestaltung für Berufstätige

Lernmodule im Detail
Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf und kombiniert Grundlagenwissen mit aktuellen Marktentwicklungen. Sie erhalten sowohl das theoretische Rüstzeug als auch praktische Erfahrung durch realistische Übungsszenarien.
Finanzanalyse Grundlagen
Sie lernen, Geschäftszahlen richtig zu interpretieren und Trends zu erkennen. Wir arbeiten mit realen Beispielen aus verschiedenen Branchen und zeigen Ihnen, wie Sie Kennzahlen in den richtigen Kontext setzen.
Mehrjährige Budgetmodelle
Hier geht es um die Kunst der langfristigen Planung. Sie entwickeln robuste Modelle, die auch bei sich ändernden Marktbedingungen funktionieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Szenarioplanung.
Risikomanagement Integration
Finanzplanung ohne Risikobewertung ist unvollständig. Sie lernen, wie Sie potentielle Risiken quantifizieren und in Ihre Planungsmodelle integrieren. Praktische Fallbeispiele zeigen verschiedene Absicherungsstrategien.
Kommunikation & Präsentation
Die beste Analyse nutzt nichts, wenn sie nicht verstanden wird. Sie üben, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären und überzeugende Präsentationen zu entwickeln. Rhetorik und Visualisierung stehen im Fokus.
Ihre Lernbegleiter

Dr. Matthias Bergmann
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensplanung, ehemals CFO bei drei mittelständischen Unternehmen

Sarah Klein
Spezialistin für Risikomanagement und Szenarioplanung, Beraterin für DAX-Konzerne

Prof. Dr. Elena Rodriguez
Lehrstuhl für Finanzwissenschaft, Autorin von drei Fachbüchern zur strategischen Finanzplanung

Lisa Wagner
Expertin für Kommunikation und Präsentation, trainiert Führungskräfte in Finanzpräsentationen